• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fliesenleger für Bad und Haus in Leipzig

Fliesen legen für privat und Gewerbe

  • Fliesenlegen
  • Raumplanung
  • Referenzen
  • Unternehmen

Was macht einen Qualitätsanbieter aus?

Neue Formate und moderne Messtechnik Durch das neue Qualitätsbewusstsein der Kundschaft hat sich auch die produzierende Fliesen-Industrie umstellen müssen. Es werden immer kleinere Fugen und größere Platten gewünscht. Lag früher das Standardformat bei 15 cm x 15 cm, so liegt es jetzt bei 30 cm x 60 cm. Auch Fliesen im Großformatbereich mit Kantenlängen … [Weiterlesen...]

13. Februar 2014 von Frank Liebmann
Kategorie: Fliesenlegen Stichworte: Bauchemie, Fliesen, Platten, Qualität, verlegen

Badfliesen, Fliesen in Küche, Hausflur, Sauna, Schwimmbad oder Wellnessoase

Bad mit schwarzen grossen Fliesen

Ein Bad soll heute nicht einfach mit Fliesen verkleidet werden. Oft ist schon ein kleiner persönlicher Wellnessbereich der Anspruch. Auch bei unterschiedlicher Höhe des Budgets: jeder erwartet von seinem Fliesenleger höchstes Niveau, auch beim genaueren "zweiten Blick". Dabei ist gleich gültig, ob es sich um eine Renovierung oder einen Neubau handelt. Auf … [Weiterlesen...]

13. Februar 2014 von Frank Liebmann
Kategorie: Aktuelles, Fliesenlegen Stichworte: Bad, Fliesen, Fugen

Kleine Materialkunde: Feinsteinzeugfliesen

großformatige Fliesen in Holzoptik

Fliesen aus Feinsteinzeug (FSZ) sind die Weiterentwicklung der bekannten Steinzeugfliesen. Sie haben eine sehr geringe Wasseraufnahmefähigkeit von weniger als 0,5 %. Sie sind sehr bruchfest und haben gute Verschleißeigenschaften. Damit sind Fliesen aus Feinsteinzeug auch in stark beanspruchten Bereichen einsetzbar.   Unglasiertes Feinsteinzeug erlaubt … [Weiterlesen...]

28. Januar 2014 von Frank Liebmann
Kategorie: Fliesenlegen Stichworte: Dekore, Feinsteinzeug, glasiert, Steinzeugfliesen

Modernes Werkzeug sichert Qualität

Aufgrund der neuen Fliesengrößen und des bevorzugten Materials „Feinsteinzeug“ haben wir uns neue Werkzeuge zugelegt. Die Löcher für die Sanitärinstallation oder die Steckdosen werden beispielsweise mit wassergekühlten Diamantbohrern erzeugt. Dabei entsteht kein Staub. Das Ergebnis ist perfekt. Nach dem Bohren und Schneiden der großformatigen Fliesen … [Weiterlesen...]

28. Januar 2014 von Frank Liebmann
Kategorie: Fliesenlegen Stichworte: Feinsteinzeug, Fliesen, Überzahn, verlegen

Schluss mit Bodenwannen bei Duschen

Sie sind schick, puristisch und schwer im Trend, die "bodengleichen Duschen". Wir favorisieren dabei das System der Firma Schlüter. Die neuen Rinnensysteme gestatten sehr geringe Aufbauhöhen. Das schafft tolle neue Möglichkeiten in der Badgestaltung. Noch pfiffiger wird es durch den Einbau von beleuchteten Nischen in der Dusche.  Neue Hybridfugenmörtel auf … [Weiterlesen...]

28. Januar 2014 von Frank Liebmann
Kategorie: Aktuelles, Fliesenlegen Stichworte: Bad, bodengleich, Dusche

Schwer im Trend: Keramische Holzböden

Fliesenserie Arcwood, 15 x 60 cm Foto: NORDCERAM

Keramische Holzböden, also Böden mit Fliesen in Holzoptik, werden auch von unseren Kunden immer stärker nachgefragt. Der Raum bekommt eine sehr natürliche Anmutung. Trotzdem muss man nicht auf die Vorteile eines kratzfesten Bodenbelags verzichten, der keine Renovierung erfordert und unempfindlich gegen Schmutz ist. Außerdem bleibt die Fliese die beste … [Weiterlesen...]

27. Januar 2014 von Frank Liebmann
Kategorie: Aktuelles, Fliesenlegen Stichworte: Holzoptik, Rutschhemmung

Wann ist mein Fußboden reif für die Fliesen?

Je nach Temperatur und Luftfeuchte dauert es schon mal sechs bis acht Wochen, bis ein mit Wasser angemischter Estrich ausreichend getrocknet ist. Um die Restfeuchte im Fußboden zu ermitteln, verlassen wir uns nicht auf Faustwerte oder das Bauchgefühl sondern auf die sogenannte CM-Messung. CM steht dabei für "Calciumcarbid-Messgerät". Die CM-Messung ist … [Weiterlesen...]

15. Dezember 2013 von Frank Liebmann
Kategorie: Fliesenlegen Stichworte: Calciumkarbid, Estrich, Fliesen, Fußboden, Messgerät, Restfeuchte

Pflegetipp

Winzige Reste von Kleber oder Fugenmaterial lassen Schmutz anhaften. Die spätere Unterhaltsreinigung wird dadurch erschwert. Es empfiehlt sich, alle Beläge mit einem Zementschleierentferner zu reinigen. Rückstände von kunststoffhaltigen Verfugungen können Sie mit Feinsteinzeugintensivreiniger (unverdünnt, nach Herstellerangaben einwirken lassen) entfernen. Scheuern mit weißen Pads bei polierten Flächen und grünen Pads bei rauhen, matten Flächen verstärkt die Wirkung.

Andere über Fliesenleger Riedel

Frank Liebmann, PR-Berater, Medienspezialist: "Mit Andreas Riedel habe ich einen Menschen kennengelernt, der in zwei Sachen wirklich aufgeht: seine Familie und sein Job. Wo es beim Fliesenlegen anfängt, knifflig zu werden, blüht er richtig auf. Er sucht regelrecht die Herausforderung neuer Materialien und Kundenwünsche. Ein "ist gut" reicht nie, ein "perfekt" ist in Ordnung. Mein nächstes Bad, nur mit Riedel."

Fliesenlegen – Tipps vom Profi

Bad mit schwarzen grossen Fliesen

Badfliesen, Fliesen in Küche, Hausflur, Sauna, Schwimmbad oder Wellnessoase

Ein Bad soll heute nicht einfach mit Fliesen verkleidet werden. Oft ist schon … (mehr ...)

Aktuell

Fliesenserie Arcwood, 15 x 60 cm Foto: NORDCERAM

Schwer im Trend: Keramische Holzböden

Keramische Holzböden, also Böden mit Fliesen in Holzoptik, werden auch von … (mehr ...)

Referenzen

Privates Edel-Bad in Weissenfels

In Weissenfels kombinierten wir für ein Badezimmer sehr große und sehr kleine … (mehr ...)

© 2023 mein-fliesenleger-leipzig.de · Andreas Riedel · Glafeystraße 20 · 04299 Leipzig · Kontakt · Anmelden